2 / 3

Schraubenkompressor

Schraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132D
Schraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132DSchraubenkompressor / Renner / RS132D
FabrikatRENNER
TypRS132D
ZustandGebraucht
Lagernummer0401798
Baujahr2018
Fragen zu dieser Maschine?
Schraubenkompressor
Fabrikat: Renner
Typ: RS132D
Baujahr: 2018



Technische Daten
- Hauptantriebsmotor: direkter Antrieb der Verdichterstufen über Wellenkupplung
- Ölfilter- / Thermostateinheit: regeglt die Kühlung des Verdichteröls und filtert es
- öleingespritzter Verdichterstufe: Drucklufterzeugung
- Ansaugregler: Regelung der anzusaugenden Luft des Verdichters
- Schaltschrank: Steuern und Regeln der Kompresoranlage
- Ansaugluftfilter: Filtration der anzusaugenden Luft
- Radialventilatoren: Kühllufterzeugung für Öl- und Druckluftkühler
- Druckluftausgang: Verbindungsstelle für ext. Druckluftnetz
- Mindestdruckhalteventil: Aufrechterhalten eines minimalen Systemdrucks zur Ölversorgung, Trennung Netz- / Systemdruck
- Ölfeinabscheidung mit Ölabsaugleitung, Schaugläsern und Rückschlagventi: Ölabscheidung über Luftentölpatronen, Rückführung von abgeschiedenen Öl aus der Druckluft
- Sicherheitsventil: Abblasen bei Überdruck
- Öleinfüllverschraubung mit Ölniveauüberwachung: elektronische Ölstandsüberwachung
- Ölablass: Ablass des Ölbehälters
- Druckluft / Öl Kombikühler: Kühlen der verdichteten Luft sowie des Verdichteröls
- Steuerung: RENNERtronic
- Integrierte Stillstandheizung

Verdichter
-  linksdrehend (ohne Getriebe) / rechtsdrehend (mit Getriebe

Ansaugregler
Der Ansaugregler ist direkt auf den Schraubenverdichter montiert. Er regelt den Luftvolumenstrom, der vom Schraubenverdichter über den Ansaugfilter angesaugt wird.

Funktionsprinzip des Ansaugreglers:
Der Ansaugregler besitzt nur ein Hauptventil. Dieses arbeitet
als stufenloses Regelventil sowie als dicht schließendes Absperrventil. Bei Vollastbetrieb ist der Ansaugquerschnitt bei minimalem Druckabfall voll geöffnet. Bei Teillastbetrieb wird durch
Hubbegrenzung der Ansaugquerschnitt automatisch geregelt und auf den tatsächlichen Luftbedarf abgestimmt. Beim Stopp der Anlage schließt dieses Ventil schnell und automatisch den gesamten Ansaugquerschnitt vollständig ab.
Die Multifunktionen des Reglers werden durch nur eine angeflanschte Steuereinheit eingeleitet

Mindestdruckhalteventil
Das Mindestdruckventil befindet sich am Drucklufteingang des Luft-Nachkühlers.
Es erfüllt zwei Funktionen:
1) Als Druckhalteventil verhindert es den Druckabfall bei fehlendem Gegendruck unter einen Mindestüberdruck von 4,5 bar. Dieser Druck ist notwendig, um die Ölversorgung des Verdichters zu sichern. Gleichzeitig wird dieser Mindestüberdruck für eine gute Ölabscheidung benötigt.
2) Als Rückschlagventil verhindert es den Rückstrom der Druckluft aus dem Druckluftnetz oder dem Druckkessel in die Verdichteranlage. Dadurch kann beim Abschalten der Abscheiderkessel völlig entlastet werden.
Das Ventil arbeitet automatisch. Die Einstellung des Mindestdruckventils darf nur durch vom Hersteller autorisierte Personen erfolgen!

Ansaugluftfilter
Der Ansaugluftfilter ist eingebaut im Gehäuse und über einen Ventilationsschlauch mit dem Ansaugregler verbunden. Der
Micro-Trockenfilter mit einer Feinheit von 10 µm dient zur Filterung der Ansaugluft. Der Filter kann mehrfach gereinigt werden,
bevor er ersetzt werden muss. Nur Original-Wechselfilter verwenden!

Drucktransmitter
Der Drucktransmitter, bei allen Anlagen mit elektronischer Steuerung (RENNERtronic / -Plus) ist an den Druckluftausgang (Netzdruck) bzw. bei RENNERtronic-Plus zusätzlich im internen
System (Systemdruck) der Anlage angeschlossen. Er gibt der Steuerung das entsprechende Signal für den eingestellten Ein - und Abschaltdruck bzw. Entlastungs- und Leerlaufdruck.

Feinabscheidepatrone
Eine 4 Feinabscheidepatronen dienen zur Luftentölung der Verdichteranlage und zur Rückgewinnung des feinstverteilten Restöles in Tropfenform aus der Druckluft nach der Vorabscheidung.
Diese Patronen sind als Wechselelement konzipiert und unkompliziert auf Abscheiderköpfen positioniert
Wirkungsweise:
Die noch ölhaltige Druckluft aus der Vorabscheidung des Ölabscheiderbehälters strömt von außen in Patrone durch das Filtermaterial. Das Restöl sammelt sich an der
Wandung und fließt im Innenraum in die Patronenendscheibe. Über die Absaugleitung mit Schauglas und Rückschlagventil wird das abgeschiedene Öl zurück zum Schraubenverdichter geleitet.
Die ölarme Druckluft tritt über das Mindestdruckventil oben aus.

Ölabsaugschauglas / Ölabsaugrückschlagventil
Die Schaugläser der einzelnen Patronen befinden sich am Verbindungsbloch der beider Doppelabscheiderköpfe unterhalb des Mindestdruckhalteventils. Sie zeigen den Ölfluss von der
Ölabscheidung aus der Feinabscheidepatrone zur Verdichterstufe an.
Beim Start der Anlage ist das Schauglas durch die Ansammlung des Öls beim Stillstand gefüllt. Nach einigen Minuten wird ein Luft- / Ölgemisch angezeigt. Ölabscheidung in der Patrone findet statt.
Ist nach längerer Betriebszeit kein Öl im Schauglas sichtbar, kann ein Schaden vorliegen, z. B. ein verstopfte Absaugleitung…. Das in der Patrone abgeschiedene Öl wird dann mit der
Druckluft in das Netz gefördert, was gleichzeitig zum ölverlust führt. Das Ölabsaug-Rückschlagventil (am Verdichter positioniert) verhindert beim Abschalten der Anlage ein Überfluten der
Feinabscheidepatrone mit zurückströmendem Öl aus dem Verdichter

Ölfilter- / Thermostateinheit
Die Öl-Wechselfilter reinigen das Verdichteröl von Verunreinigungen. Sie werden von Hand auf den Rücklaufnippel aufgeschraubt.
Die Filterfeinheit beträgt 5-10µm. Die integrierte Thermostateinheit regelt die Verdichteröltemperatur durch Öffnen eines zweiten Ölkreislaufs zum Ölkühler.

KTY Temperaturfühler
Der KTY Temperaturfühler (Flansch DL-Austritt Verdichter) für alle Anlagen mit elektronischer Steuerung (RENNERtronic / -Plus), überwacht die zulässige maximale Betriebstemperatur
der Anlage, die auf 110°C eingestellt ist. Bei Erreichen dieser Temperatur wird der Stromkreis unterbrochen und die Anlage schaltet automatisch ab.

Sicherheitsventil
Das Sicherheitsventil ist vor der Feinabscheidepatrone am Abscheiderbehälter eingebaut. Es begrenzt den maximal in der Anlage auftretenden Druck auf 1-2 bar über dem jeweiligen
Betriebsdruck (Enddruck). Das Sicherheitsventil bläst ab, wenn der Enddruck aufgrund einer Störung überschritten wird.


Hinweis:
Die technischen Daten und Beschreibungen sind Abschrift der damaligen Auftragsbestätigung. Daten dienen zur Information und sind nicht verbindlich.

Ansprechpartner

Klaus-Dieter Büscher
Vertrieb Norddeutschland & BeNeLux
Ralf Teubner
Vertrieb Südwestdeutschland & Export
Richard Brakweh
Vertrieb Norddeutschland & BeNeLux