2 / 9

Automatische Kaltpresse

Automatische Kaltpresse / CMB / Automatische Kaltpresse / CMB / Automatische Kaltpresse / CMB / Automatische Kaltpresse / CMB / Automatische Kaltpresse / CMB / Automatische Kaltpresse / CMB / Automatische Kaltpresse / CMB / Automatische Kaltpresse / CMB / Automatische Kaltpresse / CMB / Automatische Kaltpresse / CMB / Automatische Kaltpresse / CMB /
Automatische Kaltpresse / CMB / Automatische Kaltpresse / CMB / Automatische Kaltpresse / CMB / Automatische Kaltpresse / CMB / Automatische Kaltpresse / CMB / Automatische Kaltpresse / CMB / Automatische Kaltpresse / CMB / Automatische Kaltpresse / CMB / Automatische Kaltpresse / CMB / Automatische Kaltpresse / CMB / Automatische Kaltpresse / CMB /
FabrikatCMB
TypPFR-CCL
ZustandGebraucht
Lagernummer0401833
Baujahr2017
Plattengröße: 5.500 x 1.600 mm
Maximale Presskraft: 160 Tonnen
Fragen zu dieser Maschine?
Automatische Kaltpresse
Fabrikat: CMB
Typ: PFR-CCL
Baujahr: 2017


Technische Daten:

Motorisierter Ladetisch 3.500 x 1.600 mm
für die manuelle Zusammenstellung der Platten und das automatische Laden in die Presse auf der 1.600.
Struktur aus geschweißten Stahlprofilen.
Vorrichtungen zur Einstellung der Arbeitshöhe für die Ebenheit auf jeder Bodenunebenheit.
Stahlrollen. Fußschalter.

PRESSE
Plattengröße: 5.500 x 1.600 mm
Ladeseite: 1.700 mm
Hub: von oben nach unten
Öffnung: 450 mm
Kaltpresse
Die Platten sind aus Stahlblech gefertigt und auf einer Stahlträgerstruktur befestigt.
Maximale Presskraft: 160 Tonnen.
Spezifischer Druck (auf 100 % der Fläche): 1,82 Kg/cm2
Spezifischer Druck (auf 80 % der Fläche): 2,27 Kg/cm2
Druckzylinder: 12 x Ø 80 mm
Hilfszylindern: 6 x Ø 50/30 mm
Stromzufuhr: 400 Volt EU/50 Hz/3 PH. + G

AUTOMATISCHES LADEN und ENTLADEN der Platten auf der unteren Platte, auf der 3.500 mm Seite.
Der Transport erfolgt über ein motorisiertes MYLAR-Band. Das Band wird durch 2 Rollen aktiviert, von denen sich eine am Eingang und eine am Ausgang der Presse befindet. Die Rollen werden von einem Motor mit einer Kette angetrieben, die auf speziellen Führungen gleitet.
Das Mylar-Band dreht sich um die untere Platte, die auf speziellen seitlichen Stützen ruht.

Das Band dreht sich auf 2 Rollen, die sich am Eingang und am Ausgang der Presse befinden.
Die Enden des MYLAR-Bandes sind an speziellen Stangen mit Vorrichtungen zum Spannen des MYLAR befestigt.
Die obere Platte ist mit einer Mylar-Folie abgedeckt

Die Pressenplatten
bestehen aus dicken Stahlblechen, die mit der Trägerstruktur verschweißt sind.

HYDRAULISCHE EINHEIT
mit Pumpe, Öltank und Ventilen für den Betrieb der Druckzylinder und Hilfszylinder, die die obere Platte bewegen. Die hydraulische Steuereinheit befindet sich im oberen Teil der Presse, um die Wartung zu erleichtern.

BEDIENFELD
mit Tasten und Wahlschaltern. Druckkontrollmanometer an der Vorderseite der Presse.

ENTLADEN MOTORISIERTER ROLLENTISCH 2.000 x 1.600 mm
Der Entladetisch befindet sich am Ausgang der Presse, um die gepressten Platten manuell zu entladen.
Austrittsseite aus der Presse: 1.600 mm.

Hinweis:
Der Ladetisch der Presse mit den Maßen 3.500 x 1.600 und der Entladetisch mit den Maßen 2.000 x 1.600 sind kürzer als der Pressentisch mit den Maßen 5.500 x 1.600, da die Presse in einer Linie eingebaut war.



Hinweis:
Die technischen Daten und Beschreibungen sind Abschrift der damaligen Auftragsbestätigung. Daten dienen zur Information und sind nicht verbindlich.

Ansprechpartner

Klaus-Dieter Büscher
Vertrieb Norddeutschland & BeNeLux
Ralf Teubner
Vertrieb Südwestdeutschland & Export
Richard Brakweh
Vertrieb Norddeutschland & BeNeLux