4 / 19

Hydraulische Heizplattenpresse 3500 x 1400 mm

Hydraulische Heizplattenpresse 3500 x 1400 mm / OMC / Hydraulische Heizplattenpresse 3500 x 1400 mm / OMC / Hydraulische Heizplattenpresse 3500 x 1400 mm / OMC / Hydraulische Heizplattenpresse 3500 x 1400 mm / OMC / Hydraulische Heizplattenpresse 3500 x 1400 mm / OMC / Hydraulische Heizplattenpresse 3500 x 1400 mm / OMC / Hydraulische Heizplattenpresse 3500 x 1400 mm / OMC / Hydraulische Heizplattenpresse 3500 x 1400 mm / OMC /
Dieses Video wird bei Aktivierung von Google YouTube nachgeladen.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Hydraulische Heizplattenpresse 3500 x 1400 mm / OMC / Hydraulische Heizplattenpresse 3500 x 1400 mm / OMC / Hydraulische Heizplattenpresse 3500 x 1400 mm / OMC / Hydraulische Heizplattenpresse 3500 x 1400 mm / OMC / Hydraulische Heizplattenpresse 3500 x 1400 mm / OMC / Hydraulische Heizplattenpresse 3500 x 1400 mm / OMC / Hydraulische Heizplattenpresse 3500 x 1400 mm / OMC / Hydraulische Heizplattenpresse 3500 x 1400 mm / OMC /
VrGHCJPrMWo
FabrikatOMC
ZustandGebraucht
Lagernummer0401832
Baujahr1998
Fragen zu dieser Maschine?
Hydraulische Heizplattenpresse 3500 x 1400 mm
Fabrikat: OMC
Typ. DS 130
Baujahr: 1998

Technische Daten

Motorisierter Einlauftisch mit PVC-Band
Motorisierter Ladetisch für die manuelle Zusammenstellung der Platten und das automatische Laden in die Presse auf der 3500 mm Seite
Einlauftisch aus geschweißten Stahlprofilen.
Vorrichtungen zur Einstellung der Arbeitshöhe für die Ebenheit auf allen Bodenunebenheiten. PVC-Band mit doppeltem Nylonträgergewebe.
Vorrichtungen zur Einstellung der Bandspannung und Zentrierung mit Fußschalter.

PRESSE Modell DS 130
Größe der Platten: 3.500 x 1.400 mm
Beladeseite: 3.500 mm
Hub: von unten nach oben.
Öffnung: 140 mm.
Heizplatten: Platten aus festem Stahl, gebohrt und auf allen Seiten bearbeitet.
Maximale Gesamthubkraft: 110 Tonnen.
Spezifischer Druck (100% der Oberfläche): 2,24 kg/cm2
Spezifischer Druck (80% der Oberfläche): 2,80 kg/cm2
Druckzylinder: 8 x Ø 70 mm
Stromanschluss: 400 Volt EU / 50 Hz / 3 PH. + G
Elektrischer Boiler für Thermisches Öl: 18 Kw

Be- und Entladen
AUTOMATISCHES LADEN und ENTLADEN der Platten auf der unteren Platte, auf der 3.500 mm Seite.
Der Transport erfolgt über ein motorisiertes MYLAR-Band. Das Band wird durch 2 Rollen in Gang gesetzt, von denen sich eine am Eingang und eine am Ausgang der Presse befindet. Die Rollen werden von einem Motor mit einer Kette angetrieben, die auf speziellen Führungen gleitet. Das Mylar-Band dreht sich um die untere Platte, die auf speziellen seitlichen Stützen ruht. Das Band dreht sich auf 2 Rollen, die sich am Eingang und am Ausgang der Presse befinden. Die Enden des MYLAR-Bandes sind an speziellen Stangen mit Vorrichtungen zum Spannen befestigt. Die obere Platte ist mit einer Mylar-Folie abgedeckt.

Bauweise
Die BAUWEISE der PRESSE sowie die Stützen der festen und der beweglichen Platte sind aus zusammengesetzten und geschweißten FE430-Stahlträgern gefertigt. Die Strukturen werden auf CNC-Zentren bearbeitet, um eine dreidimensionale Parallelität für die Oberflächen- und Verbindungsqualität des Produkts zu erreichen.

Zylinder
Die ZYLINDER wurden mit CNC-gesteuerten „Arbeitszentren“ bearbeitet. Die Zylinderschäfte sind verchromt und geschliffen.

Hydraulische Einheit
Die HYDRAULISCHE EINHEIT ist mit einer zweistufigen Pumpe für den Betrieb der Zylinder ausgestattet.
Das Aggregat ist im unteren Teil der Presse installiert, um Platz für das  Bedienpersonal zu schaffen und einen einfachen Zugang für Wartungsarbeiten zu ermöglichen.
Das Hydraulikaggregat ist mit einem Hydrauliköltank, einem Motor und Pumpen ausgestattet, die zum Schutz vor äußeren Einflüssen, zur Kühlung und zur Geräuschreduzierung im Tank untergebracht sind.
Die Betriebs- und Sicherheitsventile sowie die Verteiler sind auf der Oberseite des Tanks angeordnet.
Die MECHANISCHE KONTROLLE der PLANARITÄT während der Bewegung der unteren Ebene erfolgt über 4 Zahnstangen mit Ritzeln und Torsionsstangen für die Längs- und Quersteuerung.

Schalttafel
Schalttafel mit elektrischem Druckmessgerät, Tasten und Steuerschaltern.

SONSTIGE VORRICHTUNGEN und EIGENSCHAFTEN der PRESSE
Schutznetze an zwei Seiten und SICHERHEITSVORRICHTUNGEN für den Bediener in Übereinstimmung mit den CE-Vorschriften.
Kennzeichnung aller gefährlichen Teile mit CE-Etiketten. Absperrvorrichtungen des unteren beweglichen Bodens an der Oberseite gemäß den CE-Vorschriften für Wartungsarbeiten an den Zylindern und der Hydraulikeinheit.
Hebehaken im oberen Teil der Presse für den Transport mit einem Kran. Nivelliervorrichtungen am Fuß der Säulen für die Nivellierung der Presse bei eventuellen Unebenheiten des Bodens.

Entladetisch mit Leerlaufrollen
am Ausgang der Presse, zum manuellen Entladen der gepressten Platten.
Austrittsseite aus der Presse: 3.500 mm.
Schiebefläche mit Leerlaufrollen. Die gepressten Platten erreichen das Ende des Tisches durch die Schwerkraft.
Die Struktur besteht aus geschweißten Stahlprofilen mit verstellbarer Arbeitshöhe.



Hinweis:
Die technischen Daten und Beschreibungen sind Abschrift der damaligen Auftragsbestätigung. Daten dienen zur Information und sind nicht verbindlich.

Ansprechpartner

Klaus-Dieter Büscher
Vertrieb Norddeutschland & BeNeLux
Ralf Teubner
Vertrieb Südwestdeutschland & Export
Richard Brakweh
Vertrieb Norddeutschland & BeNeLux